Die K&K-Winzer im Portrait
31 Winzer aus dem Kamptal haben sich seit 1992
zur größten privaten Winzervereinigung Österreichs zusammengeschlossen.
Was wollen wir erreichen?
Wir stellen uns einem strengen Bewertungsverfahren, um den hohen Ansprüchen der Marke K&K gerecht zu werden und sind sie hochmotiviert, das Beste zu geben: „Unser Ziel ist es, klassisch ausgebaute, gebietstypische Weine als gemeinsame Qualitäts-Gebietsmarke zu vertreiben.“
Gegründet wurde der Verband bereits vor 21 Jahren von Prof. DI Friedrich Wolf, der diesen auch bis 2009 geführt hat und dem Verein nun als Ehrenobmann treu geblieben ist. „Damals wurden vom Ministerium Marktgemeinschaften bewusst gefördert. So wurde auch der Verein K&K (Kamptal Klassik) gegründet, um dem Kamptaler Wein eine qualitätsorientierte Plattform zu bieten“. „In seiner jetzigen Form hat sich der Verein konsolidiert, die Mitglieder finanzieren die Aktivitäten des Verbandes aus eigener Tasche, also ohne Förderung.“